Home News Kauf von gebrauchten RC-Modellen

Kauf von gebrauchten RC-Modellen

Beim Kauf von gebrauchten RC-Modelln sollte man so einiges beachten

In der Tat gibt es ein paar Sachen, die man beim Kauf gebrauchter RC-Modelle beachten sollte. Aus gegebenem Grund möchte ich hier ein paar Zeilen schreiben, wie man einen Kauf „sicher“ über die Bühne bringen kann.

Bitte auch dieses Dokument beachten:

Bevor man einen Kauf abschließt, muss man die Adressen austauschen! Um sicher zu gehen, dass die übermittelte Adresse auch stimmt, reicht ein Blick in das Telefonbuch und ein anschließender Anruf. Ohne zu wissen, mit wem man es zu tun hat, sollte man sich auf nichts einlassen. Egal, wie verlockend das Angebot ist! Ist man in Kenntnis der Daten, so kann man über das Internet mal eine Suche nach der Person starten.

  1. Selbstabholung
    ist eine tolle Sache, man sieht was man kauft!
  2. Erwartungshaltung definieren.
    „Verkaufe wie auf dem Bild zu sehen“ ist extrem dehnbar. Daher sollte man Formulierungen treffen wie: Ich gehe davon aus: Der Helikopter ist ohne technische Mängel. Im Lieferumfang befinden sich: die komplette Mechanik, wie vom Hersteller geliefert, inklusive drei TS-Servos der Marke… etc.  So kommt es danach nicht zu einen: „Ich hatte aber gedacht….“ Effekt und man spricht nicht aneinander vorbei.
  3. Misstrauisch sein,
    ist nicht immer verkehrt. Ein flugfertiges Modell, das einen Warenwert von über 2000 € hat, kann fast unmöglich für 600€ als neuwertig verkauft werden, falls doch: bitte bei mir melden
  4. Scheck ist out,
    wird einem die Zahlung mit einem Scheck angeboten, Hände weg! Schecks können sehr sehr sehr lange storniert werden!
  5. Ausland:
    Hier sollte man besonders vorsichtig sein. Traut man dem Verkäufer nicht, lautet die Devise: Finger weg! Denn wer kennt schon die rechtlichen Grundlangen von z.B. Frankreich bzgl. einem Kaufvertrag? Sollte das Angebot zu verlockend sein, kann man ja einen Wochenendtrip planen und sich etwas entgegen kommen.
  6. PayPal:
    Bietet einen Käuferschutz. Wird über das PayPal Menü „Geld senden“ der Betrag dem Verkäufer zugestellt und aus der Beschreibung im Betreffeld geht hervor, dass es sich hier um eine Warenlieferung handelt, so greift der Verkäuferschutz.  Die Infos sind unter folgender Seite (Absatz 3.4) zu finden. Wer sich an diesem Punkt nicht sicher ist, sollte auf jeden Fall den Support von PayPal anrufen.

Unser Sponsor

Kraichgau-KI

Unser Sponsor
Sie möchten KI im Unternehmen einsetzen? Wir helfen Ihnen gerne, Potenziale zu entfalten und Effizienz zu steigern!
Werbung
Hier ist Ihr Platz für Werbung!
Werbung,
die Wirkung
zeigt!

Werbeplatz Anfrage

Sie möchten Werbeplätze auf unserer Webseite buchen?
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um alle weiteren Details zu besprechen.

Datenschutz*

Fehler melden

Hallo liebe Nutzer,
wir haben unserer Webseite ein großes Update spendiert und sind echt gespannt, was du davon hältst. Natürlich kann es trotz aller Tests vorkommen, dass du auf einen Fehler stößt – und genau da kommst du ins Spiel!
Wir freuen uns über jede Meldung von dir. Am besten ist es, wenn du uns eine kurze Beschreibung und ein Bild zum Fehler schicken könntest. So können wir das Problem schneller verstehen und beheben.

Bild des Fehlers
Max. 5 MB | Format: jpg, gif, png, webp
Datenschutz*

Anmelden

Du hast noch kein Zugang?